Was ist DNS?

Was ist DNS?DNS steht für Domain Name System. Es ist so etwas wie das Telefonbuch des Internets.

Hier ein Beispiel:

Wenn Sie in Ihrem Browser „www.google.de“ eingeben, weiß Ihr Computer zunächst nicht, wie er diese Webseite im Internet erreichen kann. Jede Webseite ist technisch gesehen über eine sogenannte IP-Adresse (eine Zahlenfolge wie z. B. IPv4 142.250.185.163 oder IPv6 2a00:1450:400e:811::2003) erreichbar.

Da sich solche Zahlenkombinationen kaum jemand merken kann, übernimmt das DNS die Aufgabe:

  • Es übersetzt verständliche Domainnamen wie www.google.de in technische IP-Adressen.
  • Ihr Gerät fragt also beim DNS nach: „Wo finde ich google.de?“ – und bekommt die passende Adresse zurück.

Ohne DNS müssten Sie Webseiten über IP-Zahlenkombinationen aufrufen – das wäre weder bequem noch praktikabel.

Was ist ein DNS-Filter – und warum ist er sinnvoll?

Ein DNS-Filter ist eine Art Sicherheitswächter für Internetanfragen. Er überprüft bei jedem Webseitenaufruf, ob die Zieladresse sicher ist oder möglicherweise eine Bedrohung darstellt.

Wenn Sie auf einen Link klicken oder eine Adresse eintippen:

  1. Ihr Gerät fragt den DNS-Filter: „Wo finde ich diese Seite?“
  2. Der Filter prüft die Seite anhand einer aktuellen Sicherheitsdatenbank:
    • Ist die Seite vertrauenswürdig? → Der Zugriff wird gestattet.
    • Ist die Seite bekannt für Schadsoftware, Phishing oder andere Gefahren? → Der Zugriff wird blockiert.
  3. Statt auf die gefährliche Seite weitergeleitet zu werden, erhalten Sie eine Warnung oder werden auf eine sichere Informationsseite umgeleitet.

Vorteile eines guten DNS-Filters

Ein professioneller DNS-Filter bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Schutz vor Phishing: Sie werden gewarnt, bevor Sie auf gefälschte oder betrügerische Webseiten gelangen.
  • Blockierung von Schadsoftware (Malware): Gefährliche Inhalte werden frühzeitig herausgefiltert – noch bevor Ihr Computer oder Netzwerk betroffen ist.
  • Kinderschutz und Jugendschutz: Der Zugriff auf nicht jugendfreie Inhalte kann zuverlässig eingeschränkt werden.
  • Produktivität in Unternehmen: Arbeitgeber können z. B. Streaming- oder Social-Media-Seiten blockieren, um Ablenkungen zu reduzieren.
  • Schnellere Internetverbindungen: Einige DNS-Filterdienste bieten optimierte Server, die Webseiten schneller laden lassen.

Diese Webseite benutzt essenzielle Cookies. Wir brauchen diese nur falls Sie sich angemeldet haben. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.